top of page

BellaBot spricht auch bayerisch

Hörprobe Bella spricht bayerisch alias Claudia Pichler
Belle ohne HG.png

BellaBot -

die intelligente "Katze"

 
Technische Spezifikationen
Maße: 565 x 537 x 1290mm
Eigengewicht: 59Kg
Batterieausdauer: 10-24 Std (Ersatzbatterie)
Tragleistung: 4 x 10Kg
Deutschsprachige Bedienoberfläche
Deutschsprachige Audioausgabe
KI Sprachsteuerung (Englisch, Chinesisch)
lebhafte Gesichtsausdrücke
Gewichtssensoren unter jedem Tablet
Stabiler Vollaluminiumrahmen
3D Hindernisvermeidung
Zentimetergenaue Positionierung
AdobeStock_88948260_kl_edited.jpg

Wer oder was ist BellaBot?

BellaBot ist ein vielseitiger Serviceroboter für Gastronomie und Hotels.

Mit 4 Ablagen kann der BellaBot auf einmal 8 große Teller bzw. bis 40kg transportieren.

Als Runner ist er optimal geeignet, Speisen und Getränke zu Servicestationen sogar zu Gasttischen zu liefen. Man kann auch die leeren Teller und Gläser auf BellaBot laden und ihn zurück in die Spülküche fahren lassen.

So sparen die Servicekräfte wertvolle Zeit und können bei Gästen ihren eigentlichen Job machen, nämlich Kunden zu beraten und bedienen.

BellaBot kann man mit einer App rufen. Kurz Ort auswählen und sofort die der Helfer schon da. Außerdem hat BellaBot auch Rundfahrt-, Geburtstags- und Begleitungsmodus.

Bei Rundfahrt-Modus fährt der BellaBot herum, um Gästen Fingerfood oder Getränke anzubieten. Bei Begleitungsmodus zeigt BellaBot den Gästen den Weg zu ihrem reservierten Tisch.

Und bei Geburtstagsmodus singt er fröhliche Geburtstagslieder und serviert die Torte mit buntem Lichtspiel. Da freuen sich kleine und große Geburtskinder.

Claudia Pichler - die Bayerische Stimme von BellaBot
BellaBot spricht "boarisch"

Die Kabarettistin Claudia Pichler ist die bayerische Stimme von BellaBot

Optisches SLAM-System für Ortung und Navigation

Die Multisensorik des BellaBots ist ausgereift und stabil. An der Decke wird ein Markierungscode zur Ortung angebracht, mit dem auch mehrere Startpunkte möglich sind. Der BellaBot bietet flexiblen Einsatz und ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb

bella bot_edited_edited.jpg
Merkmale:

Aufgerüstete, völlig neue Serviermöglichkeiten

Professionelles Servieren, Fortbewegen und Platzieren, lässt sich auch sprachsteuern

 

Branchenweit erste duale SLAM-Technik

Optische als auch Laser-SLAM-Steuerung für alle Einsatzgebiete.

 

Vier wesentliche Platzierfunktionen

Ortung auf Zentimeterebene in Echtzeit, hochpräzise Kartierung, verbesserte Streckenplanung und direkte Reaktion zur Hindernisumgehung in nur einer halben Sekunde.

 

Überlegene Mobilität - stabiler Betrieb

Ein Mindestabstand von 70 cm und eine selbstregulierende Aufhängung sorgen für reibungslosen und stabilen Betrieb.

 

Branchenneuheit

Energieaustauschtechnik bei Robotern 12 - 24 Stunden Akkulaufzeit, der Schnellwechselakku lässt auch einen Betrieb rund um die Uhr zu.

 

Pudu-Cloudservice

Intelligente Cloud-Szenarien & Roboter-Service-Cloud liefern Daten für den individuellen Einsatz,

Multimodale Interaktion

KI-Stimme, Lichtspiele, Berührungsempfindlichkeit und intelligente Mimik führen zu einer beispiellosen Kommunikation zwischen Mensch und Roboter.

touch _1.png

Unabhängige Gestängeaufhängung

Mit der neu entwickelten Gestänge-Aufhängung in Pkw-Qualität kann der Roboter Bodenunebenheiten überwinden, Stöße dämpfen und eine hervorragende Lauffähigkeit erreichen.

suspension (1).png
BellaBot Katze Display

Überaus niedliche Gestalt

Die niedliche und interessante Kätzchenform sowie die bionische Gestaltung wirken aus jedem Winkel.

Intelligente Ablage

Die modulare Schnellverschlussstruktur und die Infrarotsensorik ergeben intelligente Ablagen und

rascheres Servieren.

light_tray_edited.jpg

Laser-SLAM-System für Ortung und Navigation

Der Laser-SLAM ist für jede Deckenhöhe geeignet und erfordert keine Aufkleber für Ortungscodes. Er ist einfach zu bereitstellen, unterstützt mehrere Startpunkte ist stärker umgebungsabhängig als die Ortungsmarkierung. Daher eignet sich dieses System besser für Orte mit besonderen Anforderungen.

BellaBot | Serviceroboter | Gastroroboter
Screenshot 2021-11-22 132330.png
bottom of page